Han Suyin

eigtl. Chou Elizabeth Kuanghu; chinesische Schriftstellerin und Ärztin; Werke u. a.: "Eine Winterliebe", "Alle Herrlichkeit auf Erden", "Der Wind ist mein Kleid", "Nur durch die Kraft der Liebe"

* 12. September 1917 Honan (China)

† 2. November 2012 Lausanne (Schweiz)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/1982

vom 21. Juni 1982 , ergänzt um Meldungen bis KW 45/2012

Wirken

Han Suyin (Pseudonym für Chou Elizabeth Kuanghu) wurde am 12. Sept. 1917 als Elizabeth Chou in Honan /China geboren. Ihr Vater, G.T. Chou, war Chinese, die Mutter Belgierin. H. studierte nach dem Besuch der Schulen Medizin an der Universität Yenching in Peking und später in Brüssel und London. 1948 legte sie an der Universität London noch das medizinische Staatsexamen ab und promovierte zum M.D. In der Folge praktizierte sie als Ärztin in Südostasien. 1948-52 war sie Ärztin am Queen Mary Hospital in Hongkong, von 1952-55 am Johore Bahru Hospital in Malaya. Von 1955-63 führte sie eine private Arztpraxis, ebenfalls in Südostasien. Zugleich war sie von 1960-63 Dozentin für zeitgenössische asiatische Literatur an der Nanyang Universität in Singapur. 1938 verheiratete sie sich mit dem chinesischen General P.H. Tang, der 1947 starb. 1952 ging sie eine ...